(1984) |
Prameny |
Poznámky | |
[1.] |
Brémští muzikanti |
Die Bremer Stadtmusikanten, KHM |
|
[2.] |
Kohoutek a slepička |
Hähnchen und Hennchen, Zaunert |
|
[3.] |
O myši, datlovi a klobáse |
Von dem Mäuschen, Vögelchen und der Bratwurst. Podle Moscherosche: Wunderliche und wahrhaftige Geschichte Philanders von Sittewalt, který byl předlohou bratří Grimmů (KHM) |
|
[4.] |
Sedmikráska |
Siebenschön, Zaunert |
|
[5.] |
O stromečku, který hrál a zpíval |
Das singende klingende Bäumchen, Wesselski |
|
[6.] |
Husopaska |
Die Gänsemagd, KHM |
|
[7.] |
Pidivousek |
Rumpelstilzchen, KHM |
|
[8.] |
O kouzelném hrnci a kouzelných koulích |
Der Zaubertopf und die Zauberkugel, Zaunert |
|
[9.] |
O dvou rybářích |
Der fleissige und der faule Fischer, Wolf |
|
[10.] |
O synkovi, který se učil strachy třást |
Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen, KHM |
|
[11.] |
Jak Hlupáček vysvobodil princeznu |
Wie der Dumme die Prinzessin erlöst, Zaunert |
|
[12.] |
O silném krejčíkovi |
Das starke Schneiderlein, Birlinger |
|
[13.] |
O princezně, která všechno viděla |
Das Meerhäschen, KHM |
|
[14.] |
O zelené huse |
Die grüne Gans, Schambach |
|
[15.] |
Medvědí kůže |
Der Bärenhäuter, KHM |
|
[16.] |
Jorinda a Joringel |
Jorinde und Joringel, KHM |
|
[17.] |
Paní Holle |
Frau Holte, KHM |
|
[18.] |
Jak Jan hledal smrt |
Von Piet Jan Clas, der den Tod suchte, Wolf |
|
[19.] |
Nejkrásnější nevěsta |
Die schönste Braut, Zaunert |
|
[20.] |
Tři sestry |
Die drei Schwestern, KHM, Musäus, Wossidlo |
|
[21.] |
Jednoočka, Dvouočka a Tříočka |
Einäuglein, Zweiäuglein und Dreiäuglein, KHM |
|
[22.] |
Čert a jeho babička |
Der Teufel und seine Grossmutter, KHM |
|
[23.] |
Myslivec a labutí panna |
Der Jäger und die Schwanenjungfrau, Zaunert |
|
[24.] |
Bělinka a Růženka |
Schneeweischen und Rosenrot, KHM |
|
[25.] |
O muži bez srdce |
Vom Mann ohne Herz, Zaunert, Bechstein |
|
[26.] |
Tři chlapíci a obr |
Die drei Burschen und der Riese, Kuhn |
|
[27.] |
O kouzelném kvítku |
Die Springwurzel, Zaunert |
|
[28.] |
Dva řezníci v pekle |
Die beiden Fleischhauer in der Hölle, Zaunert |
|
[29.] |
O živé vodě |
Das Wasser des Lebens, KHM |
|
[30.] |
O čtyřech dovedných bratřích |
Die vier kunstreichen Brüder, KHM |
|
[31.] |
O věrném Janovi |
Der treue Johannes, KHM |
|
[32.] |
O zvonci |
Das Schachtmanndl zu Steinsberg, Alpenburg |
|
[33.] |
Konec obra Jordána |
Wie der Riese Jordan umgekommen ist, Alpenburg |
|
[34.] |
Honzík, hraběcí syn |
Der Grafensohn, Zaunert — Von den achtzehn Soldaten, Zaunert |
|
[35.] |
O ptáku Nohovi |
Der Vogel Greif, KHM |
|
[36.] |
Jeníček a Mařenka |
Hänsel und Gretel, KHM |
|
[37.] |
Chudý mlynářský a kočka |
Der arme Müllerbursch und das Kätzchen, KHM |
|
[38.] |
Locika |
Rapunzel, KHM — Die Krönlnatter, Zaunert |
|
[39.] |
Honzík Zázrak |
Hans Wunderlich, Zaunert |
|
[40.] |
Žabí král |
Der Froschkönig oder der Eiserne Heinrich, KHM |
|
[41.] |
Sněhurka |
Schneewittchen, KHM |
|
[42.] |
Oslík |
Der Krautesel, KHM |
|
[43.] |
O šesti labutích |
Die sechs Schwäne, KHM |
|
[44.] |
O duchu v láhvi |
Der Geist im Glas, KHM |
|
[45.] |
O vodní víle |
Die Nixe im Teich, KHM |
|
[46.] |
Bubeník |
Der Trommler, KHM |
|
[47.] |
Železný Hans |
Der Eisenhans, KHM |
|
[48.] |
Kotlík s kaší |
Von dem Breikessel, Zaunert |
|
[49.] |
Třináctero |
Dreizehn, Wolf |
|
[50.] |
Chytrost nejsou žádné čáry |
Die kluge Bauerntochter, KHM |
|
[51.] |
Sedm Švábů |
Die sieben Schwaben, KHM, Birlinger |
|
[52.] |
Železná skříňka |
Der eiserne Kasten, Zaunert |
|
[53.] |
O prosném zrnku |
Das Hirsekorn, Zaunert |
|
[54.] |
Dobrý obchod |
Der gute Handel, KHM |
|
[55.] |
Pasáček |
Das Hirtenbüblein, KHM |
|
[56.] |
Sedlák mudrc |
Wie der Bauer ein Doktor ward, Zaunert |
|
[57.] |
O šťastném ovčákovi |
Von dem glücklichen Schäfer, Wolf |
|
[58.] |
Jak sedlák spadl z nebe |
Die klugen Leute, KHM přihlédnuto i ke znění u Hanse Sachse |
|
[59.] |
Tuřín |
Die Rübe, KHM |
|
[60.] |
Markétka |
Das kluge Gretel, KHM |
|
[61.] |
Líný Honza |
Der faule Heinz, KHM |
|
[62.] |
Chytrá Elza |
Die kluge Else, KHM |
|
[63.] |
Hádanka |
Das Rätsel, Zaunert |
|
[64.] |
Starý věchet |
Vater Strohwisch, Zaunert |
|
[65.] |
O hloupém a chytrém |
Der gescheidte Hans, Zingerle |
|
[66.] |
Auach |
Bobfinger Streiche, Birlinger |
|
[67.] |
Jak krejčík zbohatl |
Das Bürle, KHM |
|
[68.] |
Jak umřela spravedlnost |
Die verstorbene Gerechtigkeit, Zaunert |
|
| |
PRAMENY | |
KHM | Die Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm, Kinderbuchverlag, Berlin 1955. |
Zaunert | Deutsche Märchen seit Grimm, herausgegeben von Paul Zaunert, Eugen Diederichs, Jena 1919. |
Wesselski | Deutsche Märchen vor Grimm, herausgegeben von Albert Wesselski. Rudolf M. Rohrer Verlag Brünn – Leipzig 1938. |
Wolf | Deutsche Märchen und Sagen, herausgegeben von Johannes Wilhelm Wolf, Leipzig, F. A. Brockhaus 1845. |
Schambach | Niedersächsische Sagen und Märchen, gesammelt und herausgegeben von Georg Schambach und Wilhelm Müller, Göttigen, Vandenhoeck und Ruprechts Verlag 1855. |
Birlinger | Sagen, Märchen, Volksaberglauben. (Volksthümliches aus Schwaben), gesammelt und herausgegeben von Dr. A. Birlinger und Dr. M. R. Buck, Freiburg im Breisgau, Herdersche Verlagshandlung, 1861. |
Alpenburg | Mythen und Sagen Tirols, gesammelt und herausgegeben von Johann Nepomuk Ritter von Alpenburg, Zürich, Verlag von Meyer und Zeller, 1857. |
Kuhn | Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Mecklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen, aus dem Munde des Volkes gesammelt und herausgegeben von A. Kuhn und W. Schwartz, Leipzig, F. A. Brockhaus 1848. |
Zingerle | Sagen, Märchen und Gebräuche aus Tirol, gesammelt und herausgegeben von Ignaz Vincenz Zingerle, Innsbruck, Verlag der Wagnerschen Buchhandlung, 1859. |
Bechstein | Ludwig Bechsteins Märchen, ausgewahlt von Josef Ambros, Wien, Verlag A. Pichlers Witwe u. Sohn. |
Musäus | Musäus: Märchen und Sagen, Aufbau Verlag, Berlin 1956. |
Wossidlo | Mecklenburger erzählen. Märchen und Schwänke. Richard Wossidlo — Gottfried Henssen. Veröfentlichungen des Instituts für Deutsche Volkskunde, Bd. 15. Akademie Verlag, Berlin 1957. |
Prameny a další údaje vesměs podle Eduarda Petišky. |